Details
Cook-Island-Silber-Münzbarren 1.000 Gramm
Bei den Cook-Island-Silber-Münzbarren handelt es sich um Auftragsarbeiten für die Cook-Inseln. Erste Jahrgänge wurden von der australischen Perth Mint gefertigt, 2008 wurde die Produktion nach Deutschland zu Heimerle und Meule verlegt und seit dem Prägejahr 2014 werden die Münzbarren von Argor-Heraeus in der Schweiz hergestellt.
Alle Barren werden aus 999/1000 Silber gefertigt und gelten als offizielles Zahlungsmittel.
Auf dem Barren werden in der oberen Hälfte das Gewicht der Silber-Münzbarren und der Feingehalt, mittig das Prägejahr, das ausgebende Land "Cook Islands" und das Portrait der Königin Elisabeth II angegeben. Die untere Hälfte zieren ein Segelschiff und der Schriftzug des Barrenherstellers.
Der Münzbarren 1.000 Gramm ist der kleinste von drei Sorten Münzbarren, die im metrischen Gewichtssystem hergestellt werden (1.000 g / 3.110 g / 5.000 g).
LBMA - London Good Delivery List
Sowohl die Perth Mint Australien als auch die Argor-Heraeus S.A. sind bei der London Bullion Market Association (LBMA) akkreditiert, wodurch sie auf der sogenannten LBMA Good Delivery List geführt werden. Alle Edelmetallbarren des Herstellers entsprechen dadurch dem international anerkannten "London Good Delivery Standard", welcher die aufgeprägten oder eingestanzten Merkmale wie Feinheit und Gewicht sowie die fortwährende, ununterbrochene Aufbewahrung in akzeptierten Lagerungsanstalten garantiert, was die Barren weltweit ohne Einschränkungen bankhandelsfähig macht.
Die Abbildung zeigt ein Produktbeispiel. Wir behalten uns vor, gleichwertige Produkte anerkannter zertifizierter Hersteller auszuliefern. In jedem Fall handelt es sich um geprüfte Silberbarren mit einer Feinheit von 999 / 1000. Die Barrenabmessungen sind je nach Hersteller unterschiedlich.
Weitere Details
Produktart | Münzbarren |
---|---|
Feingewicht | 1000.00 |
Feinheit | 999 |
Produktmaße | Argor-Heraeus: 121,00 x 55,00 x 16,50 mm |
Produktmotiv | Vorderseite: Königin Elisabeth II Rückseite: kein |
Bankhandelsfähigkeit | Weltweit |
Nominalwert | 30 CI$ |
Prägeanstalt / Hersteller | Heimerle + Meule / Argor-Heraeus S.A. |
Lieferzeit | Tafelgeschäft: 1 - 2 Werktage, Versand: 3 - 5 Werktage* |
Auf Lager | 0 |
Verpackungsinformationen | Folie mit Zertifikat |
* Für Standardversand in Deutschland, Informationen zu Lieferzeiten bei Expressversand, zur Lieferung in andere Länder und zur Berechnung der Lieferfrist finden Sie hier.
Abholung nur während unserer Öffnungszeiten möglich!
Dresden.Gold GmbH
An der Frauenkirche 20
01067 Dresden
Kontakt
Tel. 0351 - 43 83 89 23
Fax 0351 - 43 83 89 29
E-Mail info@dresden.gold
Öffnungszeiten
Mo - Fr 09:30 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr